Vertrauen - Verständnis - Akzeptanz - Hilfsbereitschaft - Freundlichkeit und Offenheit - Fröhlichkeit - Wertschätzung - Respekt - Verlässlichkeit - Verantwortung - Kommunikation
Erreichbarkeit Sekretariat
Montag - Freitag 08:00-12:00, 03127/ 41211 - 62
in dringenden Fällen per E-Mail an: pts.deutschfeistritz@szdf.at
Anmeldevorgang
Bitte kommen Sie mit Schulnachricht, Meldezettel und Anmeldeformular ins Sekretariat in der Mittelschule.
Termine
04.07.2025 Schulschluss

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NEWS AUS DER PTS DEUTSCHFEISTRITZ
Es ist soweit! (Fast) nie mehr Schule – Zeit für Neues!

Nach ausgiebigem Badespaß im Freibad Frohnleiten bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Zeugnistag alle Schüler und Schülerinnen zu einem Gottesdienst am Deutschfeistritzer Kirchberg ein. Bei der anschließenden Zeugnisverteilung flossen unhaltsam viele Tränen. Viele enge Freundschaften entstanden und viele gemeinsame Projekte
Sport- und Spieletag

Bei sommerlichen Temperaturen bildeten alle Schüler:innen Gruppen, um sich am Sportplatz bei diversen Geschicklichkeitsspielen zu messen. Lustige Aufgaben wie z.B. einen Nagel mit Hammer in einen Holzblock schlagen, Schuhe in einen Korb werfen, Bettdecke und Polster auf Zeit überziehen, Asphalt-Stockschießen
Sommer – Sonne – Kärnten

Die diesjährige Abschlussfahrt führte uns nach Kärnten. Um das letzte Schuljahr gebührend ausklingen zu lassen, verbrachten wir gemeinsame Zeit im schönen Nachbarbundesland Kärnten. Ein dichtgedrängtes Programm führte uns zur Greifvogelschau nach Landskron, zum danebengelegenen Affenberg, weiter nach Velden , von
Widerstand – was ist das?

Die Arbeiterkammer Steiermark lud zu einer Lesung und einem Gespräch mit dem Journalisten Thomas Neuhold zum Thema Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Thomas Neuhold, dessen Familie aktiv in der Grazer Widerstandsgruppe tätig war, bot einen ergreifenden und interessanten Einblick in die
„SIT IN“ – Hochbauchallenge BAU

Auch heuer nahm die Fachbereichsgruppe Holz/Bau unter der Leitung von Martin Köchl an der Hochbauchallenge der Bauakadenmie für Steiermark und Burgenland in Übelbach teil. Alle teilnehmenden Schulen erhielten das gleiche Baumaterial (Schalungsbretter, Trockenbeton, Armierungseisen, ..) mit der Aufgabenstellung ein „Werkstück
Sports Finals

Im Rahmen des modularen Sportunterrichts fand der Abschlussunterricht im Freizeitzentrum Frohnleiten statt. In Gruppen absolvierten die Jugendlichen die Stationen Schwimmen und Springen, Fußball, Tennis-Fußball und Beachvolleyball. Bei moderaten Temperaturen und mit viel Engagement und Spaß von Seiten der Schüler:innen
Koch – Challenge

„Leidenschaftlich kochen“ bedeutet mit Hingabe und Freude experimentieren – und nicht zu vergessen – Essen zu genießen! Unter diesem Motto fand die abschließende „Koch-Challenge“ der Fachbereichsgruppe Tourismus in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt. Die Schülerinnen organisierten sich in 3
Padel-Challenge bei den Padelbären

Nach einigen Modulen Padel-Tennis im Rahmen des Sportunterrichts – übrigens äußerst beliebt bei den Schülern und Schülerinnen – ermöglichten uns die engagierten Trainer der Padelbären (die Brüder Peer Jakob und Tobias und Steinscherer Sebastian) im Tennis plus Deutschfeistritz eine spannende
Audioguided Shopping Tour in Graz

Im Rahmen eines Workshops der Arbeiterkammer Graz fanden sich die schüler:innen der Handel/Büro und Tourismus Fachbereichsgruppe bei der AK Graz ein. Ein Blick hinter die Kulissen des Konsums: Die Arbeiterkammer schickte Schülerinnen und Schüler auf eine virtuelle Einkaufstour. Die „Audioguided Shoppingtour“
GO ON – Suizidprävention – Denn Wissen hilft!
Das Team – bestehend aus 2 Psychologinnen – von Go on – dem Kompetenzzentrum für Suizidprävention, hielten mit den Schülern und Schülerinnen der PTS in jeder Klasse einen Workshop ab. Gearbeitet wurde mit den Jugendlichen am Bewusstsein das Thema Suizidalität
Vom Kraftwerk in die Steckdose

Die Stromversorgung nimmt ihren Ausgang bei Kraftwerken. Ein Großteil der Österreichischen Kraftwerke sind Wasserkraftwerke. Die Elektrogruppe hatte die Möglichkeit das Laufkraftwerk in Pernegg / Mur, das von der Firma Verbund betrieben wird, zu besichtigen. Seit mehr als 100 Jahren wird
Nutzung der sozialen Medien durch Jugendliche

Im Rahmen der Schulsozialarbeit findet jedes Jahr die Bezirkssteuerungsgruppe statt, die Jahr für Jahr unter einem anderen Themenschwerpunkt steht. Diese Themen werden mit einer konkreten Zielsetzung in Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit und den Zielgruppen der Lehrer*innen und Schüler*innen be- und erarbeitet
Einblick in die Welt der Roboter

Die Elektrogruppe nutzte einen Fachbereichstag, um an einem Robotik Workshop am bfi Graz Süd teilzunehmen. Die Roboter sind in der Industrie nicht mehr wegzudenken und in vielen technischen Berufsfeldern von immer größerer Bedeutung. In vier Stunden erhielten die Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt der
Selbstgemachtes zum Muttertag

Den bevorstehenden Muttertag nahmen die Schülerinnen der Tourismusgruppe zum Anlass selbstgemachte Köstlichkeiten zu produzieren. So entstand fein duftender Eierlikör und kreativ gestaltete Pralinen, die mit viel Kreativität mit allerlei leckeren Zutaten gefüllt wurden. Mit viel Liebe zum Detail bewiesen die
Annas Garage Spring Challenge
Jeweils ein Team bestehend aus 5 Schüler*innen der PTS Deutschfeistritz verbrachten 2 Tage bei den Firmen Andritz AG und Siemens Mobility in Graz, um sich einer herausfordernden Challenge zu stellen. Insgesamt nahmen 12 Teams aus unterschiedlichen Schulen daran teil. Annas
Brandschutzübung im Schulzentrum Deutschfeistritz

Am 25. April fand eine großangelegte Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz statt. Rund 500 Schüler:innen und das gesamte Lehrerteam der Mittelschule, Volksschule und der Polytechnischen Schule mussten die Schulräume verlassen. Sammelpunkt war der Sportplatz. Als Übungsannahme wurde eine Brand in
Der österreichische Vorlesetag an der PTS Deutschfeistritz

Am 28. März 2025 nahm die PTS Deutschfeistritz am Österreichischen Vorlesetag teil und veranstaltete gemeinsam mit der Volksschule Deutschfeistritz eine kreative und spannende Vorlese-Session. Die Schüler*innen der PTS Deutschfeistritz trugen der Volksschule eine spannende Sage sowie ein Märchen vor, um
AVL List Graz – ein Weltkonzern stellt sich vor

Die AVL List GmbH („AVL“), mit dem Hauptsitz in Graz, ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen wie Bahn, Schifffahrt und Energie. Herr Knapp von der Lehrausbildung besuchte die Elektro- und
Karriere bei Kastner&Öhler und im Parkhotel Graz

Die Fachbereichsgruppen Handel/Büro und Tourismus waren für eine Betriebsbesichtigung in zwei führenden Unternehmen von Graz zu Gast. Nach beeindruckenden Informationen über die Entstehungsgeschichte des Unternehmens Kastner&Öhler machte das Recruiting-Team des Hauses den Schülern und Schülerinnen die Lehre im Bereich Einzelhandel
Babyfit und Pflegefit – Kurs im Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales

Beinahe jeder Jugendliche passt irgendwann auf seine Geschwister oder Nachbarskinder auf. So bessern manche mit Babysitten das Taschengeld auf. Im Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales erfahren die Schüler:innen alles Wissenswerte über Babys und Kleinkinder, bekommen Tipps und lernen wie kleine
Kreative Lehrlingswelten On Tour an der PTS Deutschfeistritz

Mit bunt gestalteten Werkboxen auf Rädern, die wie Mini-Werkbänke funktionieren, wurden regional bedeutende Berufe aus dem klassischen Handwerk, der Gastronomie bis hin zu seltenen Lehrberufen – wie den des Hafners – vorgestellt. An allen Stationen konnten sich die Schüler:innen betätigen
Grow Jobfestival im Murpark Graz – erlebbar – interaktiv und praxisnah

Das Grow Jobfestival ist die größte Eventserie Österreichs im Bereich Karriere & Recruiting und richtete sich gezielt an die Schüler:innen, Lehrstellensuchenden und Talente von jung bis alt. Im Murpark Graz trafen wir auf Top-Unternehmen der Region, die Lehrlinge ausbilden. Bei
Sicherheit macht Schule – eine Initiative der ÖBB!

Jährlich passieren Unfälle bei Bahnübergängen und -geleisen und jeder Unfall ist einer zu viel. Mit Vorträgen in Sache „Sicherheit“ haben die ÖBB eine Maßnahme ins Leben gerufen, mit der sie die jungen Menschen für die Gefahren sensibilisieren möchten. Die
Kommunikation und Präsentation – hol dir das gefragte Know-how!

Viele Schüler:innen der PTS müssen sich zur Zeit bei Bewerbungsgesprächen von ihrer besten Seite zeigen. Um sie bestmöglich zu unterstützen, bekamen die Jugendlichen in einem Workshop des BerufsInfoZentrums (BIZ) des AMS Steiermark ihren Feinschliff. Wer in der Lage ist, sich
Anwaltstag an der PTS

Die steirischen Rechtsanwälte und -anwältinnen beobachteten in ihrer Berufspraxis sehr häufig, dass vor allem junge Menschen in schwierige Situationen geraten, die sich oft wirtschaftlich sehr nachteilig auf ihr Leben auswirken. Sie können die Konsequenzen ihrer Handlungen und die Tragweite von
„Flip2school“ – ein Vortrag der Steiermärkischen Sparkasse
Finanzielle Gesundheit ist der Steiermärkischen Sparkasse ein großes Anliegen. Im Rahmen eines Schulvortrages für alle Schüler und Schülerinnen der Sparte Dienstleister erarbeiteten zwei Mitarbeiterinnen mit den Jugendlichen die Grundbegriffe der Finanzwelt. In den beiden Modulen „Meine Einnahmen und meine Ausgaben“
3. Berufspraktische Woche

Bevor die Schüler:innen der PTS in die wohlverdienten Semesterferien starteten, hieß es nochmals sich den Realbegegnungen zu stellen. Renommierte Firmen der Umgebung aus unterschiedlichen Branchen boten den Jugendlichen die Möglichkeit ihr Engagement und ihren Willen zu zeigen, um die Dynamik
Check- in deine Zukunft – die Messe für Bildung und Beruf

Am 7. Februar hieß es für alle Schüler:innen und das Lehrerteam der PTS einchecken in das „Entdecken – Informieren – Vorbereiten“ an der Location Flughafen Graz. Eine weitere Möglichkeit sich über das vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebot in den Gemeinden des
PTS erringt Spitzenplatz

Im Rahmen des Polycups „Futsal“ durfte eine Auswahl an jungen, talentierten Fußballern unsere Schule beim Regionalturnier Graz Umgebung in Gratkorn vertreten. Gleich als erste Partie stand das prestigeträchtige „Schulderby“ gegen die PTS aus Gratkorn am Programm. Das stark umkämpfte Match
PRIMARK -Caring.Dynamic.Together.

Bei Primark ist für jeden etwas dabei! Und genau das erfuhren die Schüler und Schülerinnen durch den Besuch beim Textil-Discounter Primark. In der Filiale Graz-Seiersberg werden Textilien, Schuhe und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Artikel für den Wohnbedarf
Landeswettbewerb „Bau“

Dominic Jauk, Lukas Zimmermann und Sandro Schober aus dem Fachbereich „Holz / Bau“ zu sehen am 30.1.2025 beim steirischen Landeswettbewerb „Bau“ in der Bauakademie Übelbach. Bei der hervorragend organisierten Veranstaltung matchten sich unsere „Hochbauer“ mit insgesamt 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Tag der offenen Tür bei Böhler

Am 23.1. 2025 lernten die Techniker der Fachbereiche Holz/Bau, Metall und Elektro den Weltkonzern Böhler in Kapfenberg kennen. Die Schüler: innen hatten die Möglichkeit einen sehr umfassenden Einblick in die 12 Lehrberufe, die der Betrieb ausbildet, zu gewinnen. Lehrlinge führten
Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz

Herzlich willkommen an der PTS Deutschfeistritz! – hieß es auch heuer wieder. Schüler:innen der PTS Deutschfeistritz begrüßten strahlend in bunten T-Shirts alle interessierten Besucher der umliegenden Mittelschulen. Ein perfekt organisierter Vormittag zeigte den Schülern und Schülerinnen, den Eltern und Begleitlehrern
Blick hinter die Kulissen der Kleinen Zeitung und Antenne Steiermark im Styria Media Center Graz

Wir leben in einer Welt voll von social Media Einflüssen – TicToc, Snapchat und Instagram versorgen die Jugendlichen mit einer Flut von Informationen. Die Entscheidung fällt immer schwerer: Welchen Infos kann ich trauen? Was soll ich glauben? Deshalb ist es
Fröhliche Weihnacht überall…

Schöne vorweihnachtliche Stunden verbrachten die Schüler:innen und das Lehrerteam an der PTS. Angefangen vom Poly-Nikolaus, der die Volksschüler:innen besuchte und beschenkte, über Weihnachtssterne basteln und englische Christmas-movies genießen. Der gemeinsame Weihnachtsgottesdienst in der Kapelle Deutschfeistritz wurde von den Jugendlichen musikalisch
Zu Gast bei CHILI

Gerne nahmen die Schüler und Schülerinnen die Einladung des Chili Jugendzentrum gleich neben dem Tennis Plus an. Chili bietet ein kostenloses Unterhaltungs- und Spieleangebot (Gaming Area, Leseecke, Tischtennis und Dart. Besonders einladend klingen die regelmäßigen, gemeinsamen Ausflüge, Workshops und
Anton Paar presents

„Was nicht messbar ist, machen wir messbar!“ lautet der Leitspruch des bekannten Unternehmens. Die Firma Anton Paar entwickelt, produziert und vertreibt hochpräzise Labormessgeräte und bietet weltweit maßgeschneiderte Automations- und Robotiklösungen an. Die Lehrlingsbeauftragte Maria Magg und ein Lehrling im 3.
Zurück in die Zukunft – RHI Magnesita Breitenau

Am Dienstag, den 3.12.2024 machten die Schüler:innen der Metall- und Elektrogruppe eine Zeitreise in die Vergangenheit und erlebten eine nostalgische Zugfahrt mit der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhart. Diese Reise in die Breitenau zum Werk RHI Magnesita diente jedoch nicht geschichtlichen Interessen, sondern
2. Berufspraktische Woche

Sappi, Andritz AG, GH Thomahan, Siemens, Stahlbau Marchl, Bipa und DM, Billa und Spar und viele Betriebe mehr boten im November unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit in die Arbeitswelt einzutauchen. Einige machten die Erfahrung, dass das gewählte Arbeitsfeld doch
Lern was gscheit’s – im Handel!

Unter dem Motto „Mitten im Leben – eine Lehre im Handel!“ konnten die Schüler:innen Einblicke in die Sparte Handel gewinnen. „Finde deine Stärken und Fähigkeiten“ und „ Es ist DEINE Aufgabe einen Job zu finden, der zu DIR passt“ waren
Believe in yourself – Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!

„Ja! Es ist wahr – die ersten 3 bis 5 Sekunden zählen für den ersten Eindruck!“ -das waren die Einstiegsworte der Trainerin für Bewerbungsgespräche vom BIZ (Berufsinformnationszentrum). In einem knackigen Workshop wurde wieder einmal eindrucksvoll klar, dass die Vorbereitung
Volltreffer Lehre im Volkshaus Frohnleiten

Beim Erlebnistag „Volltreffer Lehre“ wurden eine Vielzahl von Arbeitgebern aus der Region mit jungen Menschen aus den Neuen Mittelschulen und den Polytechnischen Schulen zusammengebracht. Es wurde ein Austausch auf Augenhöhe ermöglicht, bei dem beide voneinander lernen und profitieren konnten. Mehr
Unsere Auszeichnungen


Lehrlingsausbilder sprechen über die PTS
Die Schüler:innen werden ganz intensiv auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und sogar wir Unternehmer werden eingeladen, Probegespräche zu führen. Für uns Unternehmen ist es eine enorme Bereicherung mit Schulen wie hier in Deutschfeistritz zusammenzuarbeiten!
Unser Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren