Vertrauen - Verständnis - Akzeptanz - Hilfsbereitschaft - Freundlichkeit und Offenheit - Fröhlichkeit - Wertschätzung - Respekt - Verlässlichkeit - Verantwortung - Kommunikation
Tag der offenen Tür – 15.01.2020
Am Mittwoch, dem 15.01.2020 findet von 08:00 - 12:00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" in der PTS Deutschfeistritz (Großstübing 2, 8114 Großstübing) statt. Ich freue mich sehr auf Ihr Kommen!
Zur Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020
Das Anmeldeformular 2019/2020 zum Download

Orientierungsstufe
Vertiefung des Allgemeinwissens und der Kenntnisse aus Deutsch, Mathematik und Englisch (je 4h pro Woche) und 2h Informatik pro Woche- optimale Vorbereitung für weiterführende Schulen

Modularer Sportunterricht
NEU ab dem Schuljahr 2017/2018: über 25 Sportarten werden angeboten – freie Wahl der SchülerInnen nach eigenen Interessen

7 Fachbereiche
Metall – Holz/Bau – Elektro – Handel/Büro – Gesundheit/Soziales – Tourismus – Radio – 6 Stunden Praxistag pro Woche in der eigenen Werkstatt
Der letzte Schultag von Direktorin Gaby Steinscherer

Am 29.11.2019 fand nach 42 Dienstjahren der letzte Schultag von unserer Direktorin Gaby Steinscherer statt. Gaby Steinscherer konnte bei der vom PTS-Team geplanten Überraschungsfeier mehr als 50 Ehrengäste begrüßen. Im Anschluss übergab Gaby Steinscherer symbolisch ihren Schulschlüssel an die neue...
Mehr...PTS Deutschfeistritz – Imagefilm
Was Firmenchefs über die PTS Deutschfeistritz sagen…
Die Polytechnischen Schulen sind der wichtigste Lieferant für die Wirtschaft und für die duale Ausbildung - wir schätzen das sehr! Die Jugend wird hier sehr gut vorbereitet auf das Berufsleben - das ist ein ganz wichtiger Bereich, den man nicht hoch genug einschätzen kann!
Das soll ja der Sinn sein der Polytechnischen Schulen, dass die Jugendlichen auf den Lehrberuf vorbereitet werden - und das gelingt sehr gut hier in Deutschfeistritz.
Was mir am Poly Deutschfeistritz besonders gut gefällt ist das Engagement der Lehrkräfte, das sich dann natürlich auch bei den SchülerInnen wiederspiegelt.
Die SchülerInnen werden ganz intensiv auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und sogar wir Unternehmer werden eingeladen, Probegespräche zu führen. Für uns Unternehmen ist es eine enorme Bereicherung mit Schulen wie hier in Deutschfeistritz zusammenzuarbeiten!
Fakten
Fotogalerien
2019_12_03: Ausflug ins Schokoparadies

Für alle Dienstleister ging es am heutigen Dienstag zur Schokoladenmanufaktur Zotter nach Bergl bei Riegersburg. Für die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Handel/Büro ist es ein ganz besonderer Ausflug – besuchen sie doch die Zulieferfirma ihrer Übungsfirmen. Die PTSDF verkauft
2019_11_26: „Steirer helfen Steirern“ – die Vorbereitungen laufen

Eine ganz tolle Aktion ist gerade in Vorbereitung. Fachbereichsleiterin Karin Krenn unterstützt mit ihren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Steirer helfen Steirern“ der Kleinen Zeitung. Selbstgemachtes Chutney, Marmeladen, Pralinen oder eigens abgefüllter Eierlikör stehen auf der Produktliste. Die Produkte werden
2019_11_26: Adventkranzbinden

Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden: Das Adventkranzbinden der PTS Deutschfeistritz. Mag. Birgit Habenbacher und ihre Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Schönheit, Gesundheit und Soziales haben auch heuer wieder wahre Meisterwerke vollbracht. Hier gibt’s alle Bilder dazu zum Durchklicken
2019_11_26: FB Radio – ein neuer Podcast ist online

Einen neuen Podcast gibt es zum Nachhören auf unserer Homepage. Diesmal zu Gast: Schulsozialarbeiterin Mona Sartori, Julia Schmoll von ClickIn Deutschfeistritz und Medienprofi Gregor Waltl (www.derwaltl.at) Viel Spaß beim Zuhören!
2019_11_19: EKS zu Besuch auf höherer Ebene

Eine Premiere gab es für die Tourismus-Gruppe von Karin Krenn: Zum ersten Mal ging es für die PTS Deutschfeistritz zum Almwellness Hotel Pierer. Das 4*Superior-Hotel ist ein perfekter Beweis dafür, wie ein Familienbetrieb innovativ und zukunftsorientiert geführt werden kann. Unseren
2019_11_19: Bogenschießen

Der Modulare Sportunterricht hatte auch diese Woche eine tolle Sportart im Programm: Bogenschießen. 15 Jugendliche machten sich auf den Weg nach Semriach um dort unter Anleitung von 2 erfahrenen Trainern den Bogensport ausprobieren zu können. Aufgrund der tollen Rückmeldungen kommen
2019_11_19: Antenne & Kleine Zeitung

Die Fachbereiche Radio und Handel/Büro schnupperten Medienluft. Karin Kraber von der Antenne Steiermark führte unsere Schülerinnen und Schüler durch die gelbe Welt des größten privaten Radiosenders der Steiermark – der Antenne. Sogar Muntermacher Thomas Axmann nahm sich Zeit für ein
2019_11_06: Girls Day – Siemens

5 Mädels aus unserer Schule nutzten das Angebot von ClickIn Deutschfeistritz und unternahmen eine Exkursion zur Siemens nach Graz. Im Vordergrund stand eine Führung durch das Unternehmen wie auch Details zum Bewerbungsprozess. Steiermarkweit haben 730 Mädchen aus 86 Schulen 156
2019_10_29: „Der Waltl“ an der PTSDF

Prominenter Besuch für die Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Handel/Büro und Radio. Fernseh- und Radiomoderator Gregor Waltl (www.derwaltl.at) besuchte die PTSDF mit einem Workshop zum Thema Präsentationstechniken. Mit Stimm- und Sprechübungen zeigte er den Jugendlichen, wie die Stimme schonend und
2019_10_29: Squash im Squashdome

Für die zweite Gruppe des heutigen Sporttages ging es im Rahmen unseres Modularen Turnunterrichts heute zum Squashdome nach Graz. 6 Boxen standen im offiziellen nationalen Squash Trainingscenter des Österreichischen Squashverbandes bereit für unsere Schülerinnen und Schüler für harte Matches und
2019_10_29: Bouldern im BLOC house

Premiere für die PTSDF: Zum ersten Mal ging es zum Bouldern ins BLOC House Graz. Auf rund 1050 Quadratmeter Boulderfläche konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler austoben. Dank eines professionellen Trainers wurde der Einstieg ins Bouldern erleichtert und Grundbegriffe der
2019_10_24: 1. Berufspraktische Woche

Traditionell Ende Oktober findet die 1. Berufspraktische Woche der PTS Deutschfeistritz statt. Nach erfolgreicher Orientierungsphase und den ersten absolvierten Tagen in den 7 Fachbereichen konnten alle unsere Schülerinnen und Schüler eine Schnupperstelle in der Region finden. Von der Teichalm bis
2019_10_24: 1. LIVE-Sendung auf Radioigel

Um 12:30 Uhr war es soweit: Das Radiostudio der NMS/PTS Deutschfeistritz sendete zum ersten Mal LIVE aus Großstübing. Ausgestrahlt wurde die erste Sendung, die genau 45min. dauerte auf RADIOIGEL. Auf unserer Homepage kann die Sendung (aus rechtlichen Gründen ohne Musik)
2019_10_11: Tage der Wirtschaft 2019

Traditionell im Oktober finden unsere „Tage der Wirtschaft“ statt. Die Schülerinnen und Schüler haben die Orientierungsphase abgeschlossen und sich für einen Fachbereich entschieden. Der ideale Zeitpunkt, um gleich mit Firmenpräsentationen zu starten. 17 Firmen haben uns dieses Jahr besucht –
2019_10_09: Leon Köppel gewinnt beim „Tag des Handels“

Leon Köppel (OS-Klasse) holt sich den Sieg und einen EUR 100-Gutschein bei der Berufsinformationswoche des Steirischen Handels 2019 der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz. Vorgestellt wurden die vielfältigen Jobmöglichkeiten im Handel. Die SchülerInnen konnten ihre Verkaufsfähigkeiten bei den unterschiedlichen Ständen gleich
2019_10_08: Der 1. Podcast für Radioigel ist online

Die NMS und die PTS Deutschfeistritz haben mit Schulbeginn ein Radiostudio und zwei mobile Aufnahmegeräte in Kooperation mit Radioigel (www.radioigel.at) in Betrieb genommen. Den allerersten Podcast von „FM.8121“ (so der Name des Schulradios) gibt es hier zum Nachhören:
2019_10_07: Outdoortage an der PTSDF

Am Montag, dem 07.10. starteten die OS-Klassen die Outdoortage in der Raablamm. Ziel dieser Tage ist das bessere Kennerlernen der Schülerinnen und Schüler untereinander, die aus bis zu 7 Schulen aus der Umgebung heuer neu die PTSDF besuchen. Mit RESKON
2019_10_03: Projektpreis vom Bildungsministerium an die PTSDF

Sichtlich stolz bekam Direktorin Gabriela Steinscherer von Johannes Baumühlner, dem Sektionschef des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf), den Projektpreis 2019 überreicht. Ausgezeichnet wurde die Schule für die Regionale Produktanalyse im Sommer 2018. Die RPA gilt als Vorzeigeprojekt, das
2019_09_26: ORF III zu Gast

Am 26.09. besuchte ein Kamerateam die 30 SchülerInnen der Orientierungsstufe. Ziel war, 4 SchülerInnen in einem kurzen Wissensquiz mit verschiedenen Kategorien zu finden, die im November – live auf ORF III – gegen andere Schulteams antreten. Ob die OS-Klasse mit
2019_09_20: „Xund und du“ – Gesundheitskonferenz

Das Schuljahr ist erst 2 Wochen alt – schon unternehmen die 74 SchülerInnen der PTSDF die erste Exkursion. Es ging zum Red Bull Ring nach Zeltweg, wo die Gesundheitskonferenz von „Xund und Du“ stattfand. Mehr als 1.700 SchülerInnen aus der
2019_07_05: Das Schuljahr 2018/2019 ist zu Ende

Ein erfolgreiches Schuljahr ist zu Ende – heute fand die feierliche Zeugnisverteilung mit einem Festgottesdienst und den Ehrungen für besondere Leistungen statt. Das LehrerInnenteam der PTSDF gratuliert zu den tollen Leistungen und wünscht unseren SchülerInnen Alles Gute für die Zukunft!
2019_06_18: Robotik im Fachbereich Elektro

Lego Mindstorms – der spielerische Einstieg in die Welt der Roboter. Susanne Schrettler, die Fachbereichslehrerin des Fachbereichs Elektro hatte ein ganz spezielles Highlight am Ende des Schuljahres vorbereitet: Programmieren von schuleigenen Lego Mindstorm Bricks. Die Roboter lassen sich spielerisch programmieren
2019_06_18: Selbstgemachte Nägel

Als Abschluss des Fachbereichs „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ kreirten die Schülerinnen selbstverzierte Kunstnägel. Damit sind neben den Ausweisen von Babyfit und Pflegefit auch zahlreiche Projekte im Rahmen von „Kreativem Gestalten“ abgeschlossen. Fachbereichslehrerin Birgit Habenbacher ist sichtlich stolz auf die Arbeiten
2019_06_12: PTSDF zu Gast bei Konditorweltmeisterin Eveline Wild

Eine besondere Ehre wurde der Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, Schönheit und Soziales, Mag. Birgit Habenbacher, zuteil: Sie durfte an einem Backseminar von Konditorweltmeisterin Evelyine Wild teilnehmen. Birgit Habenbacher nutzte gleich die Gelegenheit und besprach mit Eveline Wild zukünftige Kooperationen mit
2019_06_11: Pflegefit

Stolz können die SchülerInnen des Fachbereichs „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ sein. Nach dem Babyfit-Ausweis haben sie soeben auch die Pflegefit-Prüfung positiv bestanden. Ende Juni folgt dann auch noch der 16-stündige Erste-Hilfe-Kurs.
2019_06_06: Die Regionale Produktanalyse der OS

Die Abschlusspräsentation der diesjährigen „Regionalen Produktanalyse“ in Zusammenarbeit mit Mayr-Melnhof Karton fand am Donnerstag statt. Im Rahmen des MINT-Unterrichts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) kooperiert die PTS Deutschfeistritz jährlich mit einer Firma aus der Region. Die SchülerInnen nehmen dabei die hergestellten
2019_06_04: Exkursion Gölles, Riegersburg und Buschenschank

Bei Prachtwetter fuhr die EKS- und die Handel/Büro-Gruppe diese Woche in die Oststeiermark. Eine kulinarische Führung durch Köstlichkeiten der Gölles Essigmanufaktur stand zu Beginn am Programm. Danach ging es hinauf zu einer geführten Tour durch die Riegersburg. Ausklingen ließen die
2019_05_28: Weinbaufachschule Silberberg & Genussregal

Eine Exkursion im Zeichen des Genusses stand für die SchülerInnen der „Fachbereiche Schönheit, Gesundheit & Soziales“, „Tourismus“ und „Handel/Büro“ am Programm. Die Weinbaufachschule Silberberg inkl. der kleinen Wanderung im Weinlehrpfad und der Besuch des Genussregals in Ehrenhausen gab den SchülerInnen
2019_05_21: 2. PTSDF-Minigolfturnier

Das 2. PTSDF-Minigolfturnier fand am Dach des Center West bei „Adventure Minigolf“ statt. Alle SchülerInnen der PTS nahmen im Rahmen des Modularen Turnunterrichts teil. Mit etwas Wetterglück konnten alle Vierer-Teams das Turnier bis zum Ende fertig spielen. Den SchülerInnen hat
Unsere Partnerfirmen
Wir sind ständig bemüht, bekannte Firmen mit der Schule in Verbindung zu bringen! Hier eine Auswahl:
So finden Sie uns:
Auszeichnungen





Das Schulzentrum Deutschfeistritz
