Vertrauen - Verständnis - Akzeptanz - Hilfsbereitschaft - Freundlichkeit und Offenheit - Fröhlichkeit - Wertschätzung - Respekt - Verlässlichkeit - Verantwortung - Kommunikation
AKTUELLES
-----------------------------------------------
Erreichbarkeit während der Ferien
Unser Sekretariat ist wieder ab 1. September besetzt:
MO-FR 08-12 Uhr, Frau Carina Lackner 03127/ 41211 - 62
In dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte: pts.deutschfeistritz@szdf.at
Schulstart 2022
Montag, 12. September 2022, 08:00
in den Räumlichkeiten der PTS Deutschfeistritz
Elternabend
Donnerstag, 15. September 2022, 18:30
im Schulzentrum Deutschfeistritz
Berufspraktische Woche Oktober
17. bis 21. Oktober 2022 für alle Schüler:innen
NEWS AUS DER PTS DEUTSCHFEISTRITZ
Schulschluss 2021/2022

>>Deine Zukunft liegt in deiner Hand, gestalte sie für dich!<< Nach einer abwechslungsreichen Abschlusswoche mit Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten, feierten wir am Freitag am Kirchberg in Deutschfeistritz den Schlussgottesdienst mit Dr. Horst Hüttl. Im Anschluss wurden 14 Schüler:innen, welche die
Peggau – Gedenkstätte der NS-Opfer

Die größte Außenstelle des KZ-Mauthausen befand sich in der Zeit des 2. Weltkrieges in Peggau. Heute besuchte die PTS Deutschfeistritz die Gedenkstätte für die NS-Opfer im Bereich Peggau am ehemaligen Lagergelände. Gemeinsam gedachten wir der Opfer des Terrors. Anschließend warfen
Fachbereich Tourismus: Abschlussessen

„Unter dem Motto „Ab in den Süden!“ fand die Tourismus Gruppe einen sonnigen und krönenden Abschluss in der PTS. Neun hervorragende Köche und Köchinnen bereiteten ein wahrlich genüssliches Abschlussessen zu. Serviert wurde eine mediterrane Lasagne mit Biogemüse und frischen Kräutern,
Fachbereich Handel und Büro: Übungsfirmen geschlossen

Mit unserem letzten Fachbereichstag wurden auch die digitalen Pforten unserer Übungsfirmen geschlossen. Im Laufe des Schuljahres gründeten die Schüler:innen ihr eigenes Unternehmen und gestalteten Online-Webshops. Mit anderen Polytechnischen Schulen in der Steiermark wurde fleißig Handel betrieben. So festigen wir die
Fachbereich GSS: Wir sind babyfit!

Die Schüler:innen des Fachbereichs Schönheit, Gesundheit und Soziales absolvierten unter der Leitung von Birgit Habenbacher den Babyfit Kurs vom Österreichischen Jugendrotkreuz. In zahlreichen theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten konnten sich die Jugendlichen viele Kompetenzen für die Kinderbetreuung aneignen und sind nun
Sport- und Spieletag

Zum Schluss geben wir natürlich noch einmal alles! Unter großem Einsatz absolvierten unsere Schülerinnen und Schüler diverse Stationen, bei denen einerseits Sportlichkeit, aber auch Geschick und Glück gefragt waren. Vom Korbschuhwerfen über Asphaltstockschießen bis hin zum Tennisballhüpfen war alles dabei.
Fachbereich Elektro: Verbund Kraftwerk Friesach

Zum Abschluss des Schuljahres in der Elektrowerkstätte durften wir eine Kraftwerksführung machen. Ein großer Rechen entfernt Äste, Bäume und sogar Tiere, die angeschwemmt werden. Einmal wurden sogar ein Wasserbüffel oder Rehböcke lebend geborgen. Das Laufkraftwerk an der Mur versorgt über
Solarcamp im Schulzentrum Deutschfeistritz

„Vom 08.06.2022 bis zum 10.06.2022 arbeitete eine Gruppe der Sport-Mittelschule zusammen mit der Elektrogruppe der PTS mit ihrer Fachbereichsleiterin Susanne Schrettle an zwei thermischen Sonnenkollektoren. Die beiden Kollektoren sind zusammen ca. 14 m² groß und werden auf dem Dach eines
Fachbereich Elektro: Robotik

In der Elektrowerkstätte konnten wir Einblicke in die Welt der Roboter erhalten und programmierten unsere Lego Mindstorms EV3 Roboter. Roboter sind aus unserer Arbeitswelt sowie aus unserem Privatleben nicht mehr wegzudenken. Die Jugendlichen werden vermehrt mit Robotern arbeiten müssen, deshalb
Fachbereich GSS: Besuch im Sanatorium Leonhard

Endlich war es so weit und die Schüler:innen des Fachbereichs Gesundheit, Schönheit und Soziales durften dem Sanatorium Leonhard einen Besuch abstatten. Coronabedingt musste dies leider immer wieder verschoben werden. Nach ausführlicher Vorstellung der Sanatorien Hansa und Leonhard durch die Geschäftsführung
Fachbereich Tourismus: Erntezeit – Hochbeetezeit

Mit viel Freude bepflanzten die Schüler:innen der EKS-Fachbereichsgruppe unter der Leitung von Karin Krenn im Frühjahr zwei Hochbeete. Endlich durften die Jugendlichen Salate, Kräuter, Radieschen, Möhren, Zucchini und Erdbeeren ernten! Alles Geerntete wurde sofort zu einem leichten Sommergenuss verarbeitet! Mit
the making of

Große Aufregung an der PTS Deutschfeistritz! Heute verbrachten die Medienfachfrau Corina Röck aus unserer Mittelschule und Niklas Pichler von der Video-Agentur Nikartz den Tag bei uns, um den neuen Imagefilm der PTS zu drehen… Um die Fachbereiche und die Besonderheiten
Stop Littering! – Der Steirische Frühjahrsputz

4500 Tonnen Müll werden an öffentlichen Plätzen und in der Natur österreichweit laut BMK jährlich weggeworfen. Littering bezeichnet das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen – wie etwa Getränkedosen, PET-Flaschen, Take-away-Verpackungen, Zeitungen oder Zigarettenstummel – an öffentlichen Plätzen und in der Natur.
Fachbereich GSS: Institut für Physiotherapie ortho-unfall Kapfenberg

Unser Fachbereich für Schönheit/Gesundheit/Soziales war am 03. Mai eingeladen am Institut für Physiotherapie ortho-unfall Kapfenberg, um unseren Schüler:innen einen Einblick in unterschiedliche Berufsgruppen zu ermöglichen. So konnten unsere Schüler:innen in den Bereichen Ordinationsassistenz, Massage, Physiotherapie, physikalische Maßnahmen und Sportwissenschaft tolle
Fachbereich Holz/Bau: Betriebsbesichtigung Gaulhofer Fenster und Türen in Übelbach

Unsere Schule pflegt seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit mit dem führenden Holzfensterhersteller Gaulhofer Fenster und Türen. Jedes Jahr beginnen einige unserer Schülerinnen und Schüler ihren Karriereweg mit einer Lehre als Holztechniker:in oder auch in einem anderen Bereich in Übelbach.
Wir sagen dem Bewegungsmangel den Kampf an

Längst besteht ein Konsens darüber, dass Sport und Bewegung mitunter Faktoren für schulischen und beruflichen Erfolg sind, daher nimmt der Sportunterricht an unserer Schule einen besonderen Stellenwert ein. Um die Bewegungsfreude unserer Schüler:innen zu entfachen bzw. zu steigern, setzen wir
Fachbereich Holz/Bau Betriebsbesichtigung Furnierwerk Merkscha in Gratwein

Jeder Baum hat seine Geschichte. Furniere erzählen sie. Wir, die Fachbereichsgruppe Holz/Bau, können von einem sehr interessanten Besuch beim Furnierwerk Merkscha in Gratwein erzählen. Bei unserem Besuch am 10. Mai konnten wir den gesamten Produktionsprozess vom Holzlagerplatz über Säge, Kochgrube,
Workshop Marien-Apotheke

Unter dem Motto „Betriebe der Region kennenlernen“ durften die SchülerInnen des Fachbereichs SG&S an einem Workshop in der Marien- Apotheke Deutschfeistriz – Peggau teilnehmen. Die Berufsbilder Pharmazeut/in und Pharmazeutisch Kaufmännische/r Assistent/in wurden vorgestellt, außerdem erhielten die Jugendlichen wertvolle Informationen über
Exkursion Hotel Novapark und Shopping Center Nord

“Ready for take off!” – Nicht ganz, denn die beiden majestätischen Flugzeuge am Dach des Hotels Novapark wurden auf Grund ihres stolzen Alters kreativ umgestaltet! Die Schüler:innen der Fachbereiche Tourismus und Handel/Büro durften das Restaurant der Boeing 727-200 und die
Berufspraktische Woche April

Die letzte Schnupperwoche in diesem Schuljahr ist abgeschlossen. Von Frohnleiten über St. Kathrein, Semriach, Weiz, Passail, Premstätten, Mooskirchen, Graz, Gratwein-Strassengel, Rein, Judendorf, Gratkorn, Deutschfeistritz, bis nach Peggau und Übelbach konnten die Schüler:innen der PTS Deutschfeistritz Unternehmen finden, welche sie an
Kreatives Gestalten für die Osterzeit

Bei uns an der PTS sind die Ostervorbereitungen bereits voll im Gange. Im Fachbereich SG&S wurden unter der Leitung von Birgit Habenbacher die Ostereier in diesem Jahr auf natürliche Art mit Zwiebelschalen gefärbt. Die dekorativen Bilder auf den Eiern entstanden durch
AC Styria Recruiting Day Red Bull Ring

Die Verfügbarkeit von Fach- und Schlüsselkräften ist für Unternehmen ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Das Ziel des Recruiting Days ist also die Vernetzung von Arbeitgebern mit den Fachkräften der Zukunft- und um diese herrscht regelrecht ein G´riss. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich mittels
Zu Besuch bei KS Engineers

Am 22. März 2022 hatten wir wieder die Möglichkeit einen spannenden Einblick in einen Lehrbetrieb zu bekommen. Die Gruppen der Fachbereiche Metall und Elektro durften den Betrieb Kristl & Seibt und Co in Graz näher kennenlernen. Mit einer Lehre bei
Wir für die Ukraine

Wie durch die Medien bekannt ist, herrschen in der Ukraine teils katastrophale Zustände und die Bevölkerung muss durch das Kriegsgeschehen unfassbares Leid erfahren. In vielen Unterrichtsstunden wurde die Thematik besprochen, die Lehrenden versuchten mit den Jugendlichen die Hintergründe des Krieges
Betriebsbesichtigung König Maschinen

Endlich ist es wieder möglich, mit unseren Schüler:innen die Betriebe in der Umgebung zu erkunden. Letzten Dienstag fuhren die Burschen und Mädchen vom Fachbereich Metall zu König Maschinen. König ist der Experte für Maschinen, Anlagen und Öfen für die gewerbliche,
Wir bringen den Ball ins Spiel

Drei Schüler aus dem Fachbereich Holz/Bau montierten unseren neuen Drehfußballtisch. Um das Runde letztendlich auch ins Eckige zu bringen, musste die Bauanleitung sorgfältig studiert und der Aufbau fachmännisch durchgeführt werden. Zur selben Zeit reparierten drei weitere Holz/Bauler unsere Sitzmöglichkeiten im
Berufspraktische Woche März 2022

„Wir suchen Lehrlinge!“ – Emails, Anrufe, Werbungen in allen Zeitschriften zeigen, dass die Wirtschaft in sämtlichen Sparten händeringend um junge Menschen wirbt, um sie zu Facharbeitern auszubilden. Demnach konnten fast alle Schüler und Schülerinnen einen für sie adäquaten Platz für
Faschingszeit

Liebe Faschingsgrüße aus der PTS Deutschfeistritz und herzlichen Dank an die Gemeinde Deutschfeistritz und Herrn BGM Michael Viertler für die köstlichen Krapfen!
Zählst du noch oder schläfst du schon?

Wer kennt es nicht: Man dreht und wälzt sich, aber an Schlaf ist nicht zu denken. Doch gerade für Jugendliche ist ein gesunder Schlaf das A und O, um in der Schule oder der Lehre konzentriert arbeiten zu können. Welche
Zu Besuch in der BauAkademie Steiermark

Mit Zollstock, Bleistift und Wasserwaage bewaffnet wurden unsere Schüler auf einen Haufen Ziegel und 6 Schubkarren voll Mörtel losgelassen. Natürlich nicht ohne vorherige fachgerechte Instruktion durch die Trainer der BauAkademie Steiermark in Übelbach. Bei der Errichtung von 16 Schornsteinen wurde
Workshop Tortenbacken

Unter der fachmännischen Anleitung des talentierten Schülers Daniel Zechner, durften einige Mitschüler:innen des Fachbereiches Tourismus eine wunderbare und köstliche Schwarzwälder- Kirschtorte mit Fondant und kreativer Verzierung backen. Daniel stellte dafür sein persönliches Back-Equipment zur Verfügung. Mit großem Engagement, viel Liebe
Lehrstelle: Gastronomiefachmann

„Mein Name ist Daniel Zechner und ich bin 14 Jahre alt. Zurzeit besuche ich die PTS-Deutschfeistritz. Meine Hobbys sind Schlagzeug und Klavier spielen. Aber am liebsten koche und backe ich. Kaum konnte ich laufen, war ich nur noch in der
PTS Deutschfeistritz: Die Schule mit allen Möglichkeiten!

Derzeit dürfen viele 14-Jährige mit ihren Eltern eine wichtige Entscheidung treffen, weil ein Schulwechsel bevorsteht. Die PTS Deutschfeistritz ist die richtige Wahl für alle, die eine fundierte, breit gefächerte Berufsorientierung erlangen wollen und eine Lehre mit oder ohne Matura anstreben. Drei Schnupperwochen im Schuljahr, sechs Fachbereiche und ein Schwerpunkt in Berufsorientierung kennzeichnen die PTS Deutschfeistritz. Mit einem modernen Praxisunterricht in den Fachbereichen Metall, Holz und Bau, Elektro, Tourismus, Schönheit, Gesundheit
Weihnachtsimpressionen

Das Schüler- und Lehrer:innenteam der PTS Deutschfeistritz wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2022. Eine besondere Überraschung hatte Daniel Zechner für seine Klasse parat: Er servierte eine selbstgemachte, pikante Schichttorte, welche er äußerst
Wir stellen vor: PTS Jugendcoaching

Das Jugendcoaching begleitet Jugendliche individuell auf dem Weg in eine Ausbildung. Das Angebot ist kostenlos und freiwillig und richtet sich an alle Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr. Das Jugendcoaching hilft den Schüler:innen, folgende Fragen zu beantworten: Welcher Beruf/welche Schule interessiert
Projekttag Handel/Büro

Projekt Adventkalender Mit einem Mini-Projekt startete der Fachbereich Handel/Büro in den Advent. Die Schüler:innen “gründeten” eine Werbeagentur und erhielten den Auftrag, für alle Mitschüler:innen der PTS (immerhin 83 Kinder!) einen gemeinsamen Adventkalender zu fertigen und die Schaukästen weihnachtlich zu dekorieren. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Es galt, einen Projektplan
In der Weihnachtsbäckerei…

…gib´s so manche Leckerei! Und nicht nur dort, auch in der Schulküche zaubern unsere Schüler:innen des Fachbereiches EKS wahre Köstlichkeiten. Traditionelles wie Vanillekipferl und Lebkuchen, aber auch neue Kreationen durften dabei nicht fehlen. Nach all dem Süßen bereiteten die Jugendlichen
Adventkranzbinden an der PTS Deutschfeistritz

Einen Adventkranz binden. Diese Tradition an der PTS Deutschfeistritz konnte heuer endlich wieder fortgeführt werden. Unter der Leitung von Birgit Habenbacher bewiesen die Schülerinnen und Schüler der beiden Fachbereiche Schönheit, Gesundheit & Soziales und Tourismus ihr künstlerisches Geschick. Gemeinsam schnitten
Gut unterhalten mit der DigiBib

Sarah Prinz ist für den Lockdown bestens gerüstet. Mit unserem Tolino eBook-Reader hat sie eine fast unendliche Auswahl an Jugendliteratur, Zeitungen und Zeitschriften. „Ich lese irrsinnig gerne, mit einem eBook-Reader ist es außerdem etwas Besonderes, ich hätte nicht gedacht, dass
Berufspraktische Woche Oktober

In der Woche vom 18.10.2021 – 22.10.2021 absolvierten alle Schüler:innen unserer PTS Deutschfeistritz ihre erste berufspraktische Woche, die Jahr für Jahr einen Fixpunkt im Schulkalender darstellt. Für die Schülerinnen und Schüler steht in dieser Woche die Praxis klar im Mittelpunkt.
12.10.2021: Workshop @ Andritz AG

Die Metallgruppe besuchte am 12. Oktober die Andritz AG. Dort war für unsere Schüler:innen ein aufwendiger Workshop vorbereitet. An mehreren Stationen konnten sie ihr Geschick testen, es wurde gefräst, gefeilt, gemessen, graviert, abisoliert und geschweißt. Natürlich wurde auf die richtige
07. und 08. Oktober: Tage der Wirtschaft

Renommierte Betriebe der Umgebung – Sappi, Gaulhofer, Komptech, Hotel Pierer, Andritz AG uvm. – stellten sich zu den Tagen der Wirtschaft an der PTS Deutschfeistritz ein. Interessante Vorträge bezüglich Berufsfindung, Lehrstellenanforderungen und Berufsbilder konnten nach einer coronabedingten schwierigen Zeit endlich
Unsere Auszeichnungen




Lehrlingsausbilder sprechen über die PTS
Die Schüler:innen werden ganz intensiv auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und sogar wir Unternehmer werden eingeladen, Probegespräche zu führen. Für uns Unternehmen ist es eine enorme Bereicherung mit Schulen wie hier in Deutschfeistritz zusammenzuarbeiten!