Vertrauen - Verständnis - Akzeptanz - Hilfsbereitschaft - Freundlichkeit und Offenheit - Fröhlichkeit - Wertschätzung - Respekt - Verlässlichkeit - Verantwortung - Kommunikation
Erreichbarkeit Sekretariat
an Schultagen 08:00-12:00, 03127/ 41211 - 62
Anmeldevorgang
Bitte kommen Sie mit Jahreszeugnis, Meldezettel und Anmeldeformular ins Sekretariat der Mittelschule.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NEWS AUS DER PTS DEUTSCHFEISTRITZ
Sonnenuntergang am Palmenstrand

Unser clusterübergreifendes Kreativteam wurde noch einmal aktiviert und so startete die P2 zusammen mit den Volksschulkindern und ihrer Lehrerin Frau Sandra Steiner das letzte Projekt. Diese Mal wurde nicht gebastelt, sondern gemalt. Es sind großartige Gemälde entstanden, die gleich ordentlich
Abschlussfahrt der P2 nach Murau

Noch einmal gemeinsam unterwegs sein und mit der Klasse zwei erlebnisreiche Tage verbringen – das war das Ziel für die Schüler der P2. Also machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Murau. Unsere erste Station war direkt
Abschlussfahrt der P1 und P3 nach Kärnten

Nach dem Motto Sommer – Sonne – „School is over!” machten wir uns gut gelaunt in das schöne Kärnten auf. Fast alle Schüler:innen nahmen an der Abschlussfahrt unserer PTS teil. Auf dem reichhaltigen Programm stand die Greifvogelschau sowie der Affenberg
Abschluss Fachbereich Tourismus

Gerade rechtzeitig vor Schulende reifte das Gemüse in unseren Hochbeeten heran. Voller Stolz konnten die Schüler:innen Salat, Gurken, Zucchini, Erdbeeren und Kräuter ernten und auf den eigenen Speisenteller bringen. Voller Eifer wurde Zitronen-Melissen-Sirup angesetzt, Marillenmarmelade aufgekocht, Schnittlauch und Petersilie eingefroren
Silber im Hochbau für die Polytechnische Schule Deutschfeistritz

Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Holz/Bau erringen bei der „Hochbauchallenge“ den ausgezeichneten zweiten Platz. Dieser, von der Wirtschaftskammer (Bau) und der Bauakademie Steiermark veranstaltete Wettbewerb, wurde steiermarkweit durchgeführt. Die Idee dahinter war, einen dekorativen Gegenstand aus Beton herzustellen, der
Besuch bei Gaulhofer, dem bedeutendsten steirischen Fensterhersteller

Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Holz besuchten die Fa. Gaulhofer. Wir konnten alle Produktionsschritte beobachten. Beginnend beim Holzlagerplatz, wo einzelne Lamellen angeliefert und schonend getrocknet werden. Nach der technischen Trocknung in Trockenkammern werden aus den einzelnen Lamellen Fensterkantel hergestellt.
Exkursion unserer technischen Fachbereiche zum größten Sägewerk Mitteleuropas – Mayr Melnhof Leoben.

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Deutschfeistritz nutzten die Gelegenheit das Sägewerk von Mayr Melnhof Leoben zu besichtigen. Mit einem Jahreseinschnitt von über einer Million Festmetern Holz handelt es sich hier um das größte Sägewerk mit angeschlossener Pelletsproduktion in Mitteleuropa.
Einblick in die Welt der Roboter

Die Elektrogruppe nutzte einen Fachbereichstag, um an einem Robotik Workshop am bfi Graz Süd teilzunehmen. Die Roboter sind in der Industrie nicht mehr wegzudenken und in vielen technischen Berufsfeldern von immer größerer Bedeutung. In vier Stunden erhielten die Jugendlichen einen
Bepflanzung der Hochbeete

Let the sunshine in! Im Rahmen des Fachbereiches Tourismus wühlten die Schüler:innen in der Erde. Die Jugendlichen setzten in die selbstgebauten Hochbeete sämtliche Gemüsepflanzen und einige bunte Blumen, um den Pausenhof des Schulzentrums zu verschönern. Gleichzeitig können alle Schüler:innen tagtäglich
15. Steirischer Frühjahrsputz – Stop Littering!

Herumliegende Abfälle verunstalten den öffentlichen Raum, gefährden Tiere, verunreinigen Böden und Gewässer. Wenige Minuten im Gebrauch – aber für Jahre in der Natur! Unter dem Motto „Saubere Steiermark“ nahmen die Schüler:innen der PTS Deutschfeistritz beim jährlichen Einsammeln der Abfälle teil.
Modularer Sportunterricht – Mens sana in corpore sano!

In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist! Das ganze Jahr über durften sich die Schüler:innen aus einem vielfältigen Angebot für den Sport ihrer Wahl entscheiden. Sie sollen Sportarten finden, die ihnen Spaß machen und die sie als Ausgleich zu
PTS Deutschfeistritz beim Girls‘ Day der Landespolizeidirektion Steiermark

Am Donnerstag, den 25. April lud die LPD Steiermark Mädchen und Frauen ab 14 Jahren ein, den Beruf der Polizistin kennen zu lernen. Die interessierten Girls der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz konnten in einem Workshop in sämtliche Bereiche der Polizisten und
Die PTS Deutschfeistritz zu Besuch bei IKEA Graz

Am 25. April 2023 verbrachten unsere Handel/Büro-Gruppe und Tourismus-Gruppe den Unterrichtstag bei IKEA Graz. Ziel war es, die unterschiedlichen Lehrberufe, die bei IKEA gelernt werden können, näher kennenzulernen. Hierbei waren für die Handel/Büro-Gruppe vor allem die Lehrberufe „Einzelhandelskauffrau/-mann“ und „Betriebslogistiker:in“
Schulübergreifendes Projekt des Fachbereichs Holz/Bau und der Robotik Gruppe der MS

Kürzlich war es so weit – die Schüler des Wahlpflichtfaches Robotik der Mittelschule konnten ihre Roboter ins Labyrinth auf Entdeckungsreise schicken! Aber zurück an den Anfang: Die Robotik Gruppe sammelte Ideen und entwickelte einen Plan für das Projekt. Diese Wünsche
Besuch bei der Raiffeisenbank Deutschfeistritz

Unsere Handel/Büro-Gruppe durfte am 18.04.2023 die Raiffeisenbank in Deutschfeistritz besuchen. Im Rahmen des Aufenthalts erfuhren unsere Schüler:innen einiges zu den Themen „Wirtschaftskreislauf“, „Kundenberatung“, „Geldtransfer“ und „Konten“. Wir durften zudem nicht nur den Kundenbereich, sondern auch die Büroräumlichkeiten und die Tresorräume
Ergonomie am Arbeitsplatz

Der Fachbereich Gesundheit, Schönheit uns Soziales schulte während der letzten Wochen alle Schüler:innen im Zuge des Fachbereichstages im richtigen Sitzen, Heben und Strecken. Gemeinsam wurden die Muskeln zuerst gekräftigt und dann gedehnt und entspannt. Um Haltungsschäden vorzubeugen, wurde genau gezeigt,
Firmenbesuch bei der Siemens AG in Graz

Die Metall- und Elektrogruppe startete nach den Ferien mit einem Besuch der Firma Siemens AG in Graz. Zu Beginn stellte uns der zuständige Lehrlingsausbildner Herr Benedikt den Betrieb vor. Wir bekamen auch einen Einblick in die Lehrlingsausbildung, die in den
Betriebsbesichtigungen Novapark und Transgourmet

Einen besonderen Ausblick über Graz konnten die Schüler:innen der Fachbereiche Tourismus und Handel/Büro genießen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bestaunten wir die beiden ausrangierten Flieger am Dach des Hotels Novapark, welche als Restaurant und Bar in Verwendung stehen. Im Anschluss wurden
Kleine Osterhäschen auf Besuch

Lieben Besuch bekamen die Schüler der P2 von der 2. Klasse unserer Volksschule. Die jungen Gäste zeigten unseren Burschen, wie man aus Socken und Reis dekorative Osterhasen gestalten kann. Nachdem bereits das Basteln der Weihnachtssterne ein großer Erfolg war, wurde
Die Models aus der P2 beim Fotoshooting

Endlich war es so weit und die P2 konnte ihren Gewinn, den sie im Rahmen der Berufsinfomesse am Flughafen gewonnen hatte, einlösen. Das LOGO Jugendmanagement Graz stellte den Hauptpreis zur Verfügung und organisierte ein professionelles Fotoshooting. In den Räumen des
Betriebsbesichtigung Marienapotheke

Der Fachbereich „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ der PTS Deutschfeistritz besuchte wie jedes Jahr unsere Apotheke in Deutschfeistritz. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eine Creme unter Anleitung der Mitarbeiterinnen selbst anzurühren. Die Aufgabe bestand darin, verschiedene Inhaltsstoffe wie
Workshop Frauenpower 4.0

Frauen sind die Fachkräfte der Zukunft – und das auch vermehrt in technischen Berufen. Um in männlich segregierten Berufen Bewerbungskompetenz zu erlangen, nahmen unsere Schülerinnen heute in der Schule am Workshop Frauenpower teil. Ziel war, Selbstbewusstsein zu tanken und die
BERG FREI für die Wanderung Königgraben – Gamskogel – Bärenhöhle – Königraben

Tourdaten: 11,5km, 570 Höhenmeter Der Weg führte uns zu Beginn durch ein Bauerngehöft steil bergauf über sogenannte „Abschneider“ auf den Gamskogel. Begleitet vom Spruch „Wandern ist nur spazieren gehen aber wütender…. :-)“ erschnauften fast alle Schüler:innen den Berggipfel Gamskogel (859m
Was hat Haribo mit der Firma SSI Schäfer zu tun?

Letzten Dienstag wurde die Metall- und Elektrogruppe von der Firma SSI Schäfer in Graz zu einer Betriebsbesichtigung eingeladen. Dort erfuhren wir, dass Haribo oder auch Amazon zu den vielen internationalen Kunden des Unternehmens gehörten. SSI Schäfer plant, entwickelt und produziert
Workshop Gewaltprävention

Lieber Vorsicht als Nachsicht! Die Gewaltprävention ist heutzutage ein wichtiges Thema und wird in unserer Schule groß geschrieben. Aus diesem Grund hat unsere Schulsozialarbeiterin Mona Sartori vom Verein SOFA für Schulsozialarbeit in Kooperation mit zwei Vereinen (Frauenhäuser Steiermark und dem
Landesberufsschule Radkersburg

Um einen ersten Einblick ins Berufsschulleben zu bekommen, besuchte die Handel/Büro-Gruppe die Landesberufsschule in Radkersburg. An verschiedenen Stationen wurden uns die praktischen Arbeitsschwerpunkte vorgestellt. Beim Dekorieren eines Kosmetik-Verkaufstisches sowie beim Kassieren und anschließenden Abrechnen des schulinternen Verkaufshops durften wir uns
Zurück in die Zukunft

Am Dienstag, den 28. 2. 2023 machten die Schüler:innen der Metall- und Elektrogruppe eine Zeitreise in die Vergangenheit und erlebten eine nostalgische Zugfahrt mit der Lokalbahn Mixnitz-St.Erhart. Diese Reise in die Breitenau zum Werk RHI Magnesita diente jedoch nicht geschichtlichen
Check in – Deine berufliche Zukunft – die Bildungs- und Berufsinformationsmesse in GU

Ready to take off – finde DEINE zukünftige Lehrstelle – hieß es am 10. Februar am Flughafen Graz. Schüler:innen der 7.-9. Schulstufe, sowie Eltern und Erziehungsberechtigte wurden eingeladen, sich am Flughafen Graz über das vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebot zu informieren.
Bewerbungstraining mit HOFER KG

Wie punktet man beim Bewerbungsgespräch? Wie kann ich mich darauf optimal vorbereiten? Worauf achten Personaler, wenn sich Schüler:innen um eine Lehrstelle bewerben? Das und noch viel mehr wurde mit den Dienstleistern der PTS Deutschfeistritz erarbeitet. Dafür durften wir Herrn Michael
SCHOOL MEETS BIPA

Der Fachbereich Handel und Büro besuchte am Dienstag die BIPA-Filiale in Peggau. Abwechslungsreich erklärten uns ein Lehrling, die Filialleiterin und die Gebietsleiterin die Ausbildungs- und Karriereschritte bei BIPA. Dann durften unsere Schüler:innen bei den täglichen Arbeiten in der Filiale mithelfen:
Tag der offenen Tür bei Böhler

Am 26.1. lernten die Techniker der PTS Deutschfeistritz den Weltkonzern Böhler in Kapfenberg kennen. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit Einblick in die 12 Lehrberufe, die der Betrieb jährlich ausbildet, zu gewinnen. CNC- Drehen und Fräsen, Pneumatik, Hydraulik, E-Werkstätte, Robotik waren
Berufe mit Spannung

Die Gruppen der Fachbereiche Metall und Elektro machten sich auf, um einen spannenden Vormittag im Gelände der Energie Steiermark zu verbringen. Was ist ein Generator? Warum brauchen wir in Zukunft erneuerbare Energien? Wie funktioniert ein Windkraftwerk? Fragen wie diese wurden
Tag der offenen Tür an der PTS Deutschfeistritz

„Herzlich willkommen an der PTS Deutschfeistritz!“ hieß es heuer endlich wieder nach langer Coronapause an unserer Schule. Schüler:innen der Polytechnischen Schule begrüßten strahlend in bunten T-Shirts alle Interessierten und Neuankömmlinge. Die PTS verzeichnete wieder den ganzen Vormittag regen Zustrom von
Zwei Engel auf weihnachtlicher Mission

Die Engel Emilia und Emma aus der Volkschule schauten diese Woche bei uns in der PTS vorbei, um den Technikern in der P2 bei der Weihnachtsbastelei zu helfen. Nach Anleitung unserer zwei Engel wurde ausgenschnitten, gefaltet und geheftet. Das Ergebnis
Stadler Sensorik CNC-Technik – ein Lehrbetrieb in der Nähe

An zwei Vormittagen konnten die Gruppen des Fachbereichs Elektro und Metall einen spannenden Einblick in die Arbeit und Lehrausbildung bei der Firma Stadler erhalten. Der Betrieb ist im Bereich der CNC-Technik spezialisiert und bildet Zerspanungstechniker aus. Der Beruf wurde sehr
Die World Skills 2022 – Besuch bei den Besten

Vom 23. November – 27. November fand in Salzburg die Weltmeisterschaft der Berufe statt. Im Rahmen dieses Wettbewerbs trafen die talentiertesten Lehrlinge der Welt in sieben verschiedenen Berufen aufeinander. Diese einzigartige Gelegenheit nutzte auch unsere PTS Deutschfeistritz, die mit rund
Mitten im Leben – eine Lehre im Handel

In einem 3-stündigen Workshop durften die Schüler:innen der PTS Deutschfeistritz eine Reise ins Berufsfeld Handel machen. Geleitet wurde dieser Berufswahl-Impuls vom Berufsorientierungsteam des Vereins BEN. Die Jugendlichen wurden eingeladen ihren Fokus auf Tätigkeiten zu richten, die ihnen Spaß machen. Jeder
Schülerinnen und Schüler der PTS Deutschfeistritz als Hochbauer

Im Rahmen der Fachpraxis des Fachbereichs Holz/Bau konnten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz die perfekte Infrastruktur der Bauakademie Übelbach nutzen. Die Aufgabe – Herstellung eines Sichtmauerwerks (Kamin) – erforderte sorgfältiges Arbeiten und wurde von allen gemeistert. Die
Die Lehrstellensuche nimmt Fahrt auf

Am Dienstag, den 22. November fuhren die Techniker: innen der Elektro- und Metallgruppe nach Graz Liebenau um bei Porsche Inter Auto GmbH Einblick in den Bereich der Kraftfahrzeugtechnik zu erhalten. Der Betrieb in Liebenau bildet KFZ – Techniker: innen mit
Traumberuf in der Modebranche – das Modehaus Kastner und Öhler

Am Dienstag den 8. November 2022 durften die Schüler:innen der Handel-/Büro-Gruppe das Modehaus Kastner und Öhler in der Grazer Innenstadt besichtigen. Die Gruppe wurde von Herrn Mag. Hubert Stadler im ehemaligen Geschäftslokal in der Sackstraße 7 empfangen, welches heute Teil
1. Berufspraktische Woche – Auftakt zur Berufsfindung!

Nach der anfänglichen Orientierungsphase (Kennenlernen der praktischen Fachbereiche – Dienstleister und Techniker und dem Projekt Bewerbungsschreiben) starten die Schüler:innen in die Arbeitswelt. Auf der Suche nach ihrem Traumberuf lernen die Jugendlichen namhafte Betriebe der Umgebung kennen. „Eigentlich ist es ein
Unsere Auszeichnungen




Lehrlingsausbilder sprechen über die PTS
Die Schüler:innen werden ganz intensiv auf Bewerbungsgespräche vorbereitet und sogar wir Unternehmer werden eingeladen, Probegespräche zu führen. Für uns Unternehmen ist es eine enorme Bereicherung mit Schulen wie hier in Deutschfeistritz zusammenzuarbeiten!
Unsere PTS in Zahlen
Unser Standort

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren