Die Schüler:innen der Fachbereiche Holz, Metall und Elektro wurden Teil einer Spezialführung im örtlichen Sensenwerk. Im Zuge eines Workshops wurden mit den großen Wasserrädern die schweren Schmiedeeisen und Maschinen betrieben und bei dumpfen Hammerschlägen das glühende Eisen geformt, bei dem
Zu Besuch im Sensenwerk Deutschfeistritz – ein Kulturerbe vor der Haustüre
