Bei sommerlichen Temperaturen bildeten alle Schüler:innen Gruppen, um sich am Sportplatz bei diversen Geschicklichkeitsspielen zu messen. Lustige Aufgaben wie z.B. einen Nagel mit Hammer in einen Holzblock schlagen, Schuhe in einen Korb werfen, Bettdecke und Polster auf Zeit überziehen, Asphalt-Stockschießen
Sommer – Sonne – Kärnten

Die diesjährige Abschlussfahrt führte uns nach Kärnten. Um das letzte Schuljahr gebührend ausklingen zu lassen, verbrachten wir gemeinsame Zeit im schönen Nachbarbundesland Kärnten. Ein dichtgedrängtes Programm führte uns zur Greifvogelschau nach Landskron, zum danebengelegenen Affenberg, weiter nach Velden , von
Widerstand – was ist das?
„SIT IN“ – Hochbauchallenge BAU

Auch heuer nahm die Fachbereichsgruppe Holz/Bau unter der Leitung von Martin Köchl an der Hochbauchallenge der Bauakadenmie für Steiermark und Burgenland in Übelbach teil. Alle teilnehmenden Schulen erhielten das gleiche Baumaterial (Schalungsbretter, Trockenbeton, Armierungseisen, ..) mit der Aufgabenstellung ein „Werkstück
Sports Finals

Im Rahmen des modularen Sportunterrichts fand der Abschlussunterricht im Freizeitzentrum Frohnleiten statt. In Gruppen absolvierten die Jugendlichen die Stationen Schwimmen und Springen, Fußball, Tennis-Fußball und Beachvolleyball. Bei moderaten Temperaturen und mit viel Engagement und Spaß von Seiten der Schüler:innen
Koch – Challenge

„Leidenschaftlich kochen“ bedeutet mit Hingabe und Freude experimentieren – und nicht zu vergessen – Essen zu genießen! Unter diesem Motto fand die abschließende „Koch-Challenge“ der Fachbereichsgruppe Tourismus in einer entspannten und kreativen Atmosphäre statt. Die Schülerinnen organisierten sich in 3
Padel-Challenge bei den Padelbären
Audioguided Shopping Tour in Graz

Im Rahmen eines Workshops der Arbeiterkammer Graz fanden sich die schüler:innen der Handel/Büro und Tourismus Fachbereichsgruppe bei der AK Graz ein. Ein Blick hinter die Kulissen des Konsums: Die Arbeiterkammer schickte Schülerinnen und Schüler auf eine virtuelle Einkaufstour. Die „Audioguided Shoppingtour“
GO ON – Suizidprävention – Denn Wissen hilft!
Das Team – bestehend aus 2 Psychologinnen – von Go on – dem Kompetenzzentrum für Suizidprävention, hielten mit den Schülern und Schülerinnen der PTS in jeder Klasse einen Workshop ab. Gearbeitet wurde mit den Jugendlichen am Bewusstsein das Thema Suizidalität