Im Rahmen der Schulveranstaltung „Justiz macht Schule“ wurde es unseren Schüler:innen ermöglicht, das Landesgericht für Strafsachen in Graz zu besichtigen. Im ersten Teil der zweitägigen Veranstaltung erfuhren unsere Schüler:innen, wie das österreichische Justizsystem funktioniert. Im Anschluss wurden von zwei Staatsanwältinnen
Ein Pfingstprojekt in der P1 Klasse

Im Religionsunterricht wurde gemeinsam ein Pfingstbild gemalt. Es wurde das Bild “Brennend im Geist” der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone als Inspiration genommen und neu gemalt. Der Geist entzündet das Feuer in uns Alle vier – bzw. nach indischem Verständnis fünf
Europatag im Volkshaus Frohnleiten

Am 8. Mai 2024 nahmen alle Schüler:innen und das Lehrerteam am Europatag im Volkshaus Frohnleiten teil. Einleitend berichtete Andreas Lieb, der EU-Korrespondent der Kleinen Zeitung, über seine arbeitsintensive und spannende Tätigkeit als Journalist in Brüssel. Im Anschluss beeindruckte der Vizepräsident
Bepflanzung der Hochbeete im Schulhof

Let the sunshine in! Die ersehnten milderen Temperaturen weckte die Gartengeister. In Kooperation mit der Volksschule, die heuer fleißig ernten darf, wurde endlich „gegartelt“ und fleißig angepflanzt. Sonne und Regen müssen in nächster Zeit helfen, frisches Gemüse für den Kochunterricht
Padeltennis im Tennicenter Deutschfeistritz

Im Rahmen des modularen Sportunterrichts nahmen die Schüler:innen an einem Schnupperkurs in Padeltennis teil. Unterrichtet von der absolut engagierten Trainerin Dawn Foxhall, die selbst erst kürzlich sehr erfolgreich bei den Padeltennis Senioren-Meisterschaften für Großbritannien antrat, machten die Jugendlichen schnell Fortschritte
Annas Garage Spring Challenge

Jeweils ein Team bestehend aus 5 Schüler*innen der PTS Deutschfeistritz verbrachten 2 Tage bei den Firmen Andritz AG und Siemens Mobility in Graz, um sich einer herausfordernden Challenge zu stellen. Insgesamt nahmen 12 Teams aus unterschiedlichen Schulen daran teil. Die
„Let`s Tech“

„Let´s Tech“ – unter diesem Motto fand am 15. März 2024 der Girls-Tech-Tag 2024 in Graz statt. In der alten Technik lud die Technische Universität Graz zu einem abwechslungsreichen und kreativen Erlebnis für alle technikinteressierten Schülerinnen. Egal, ob ein Zauberwürfel
3. Berufspraktische Woche erfolgreich abgeschlossen

Das Kernstück der Polytechnischen Schule sind die vielen Möglichkeiten, die zukünftige Arbeitswelt kennenzulernen. So konnten unsere Schüler:innen in diesem Schuljahr bereits die dritte Woche bei Unternehmen verbringen und am Arbeitsleben teilhaben. Wir Fachlehrer:innen besuchten die Jugendlichen und blickten in großteils
Infoveranstaltung Lehre mit Matura

Auch in diesem Schuljahr besuchte uns an der PTS in Deutschfeistritz Frau Mag. Heike Schönbacher vom WIFI Steiermark, um interessierten Schüler:innen die Möglichkeit der Lehre mit Matura vorzustellen. Das Modell der Lehre mit Matura bietet die großartige Möglichkeit, neben einer Lehre
Elektrotechnik Workshop im bfi-Bildungszentrum Graz Süd

Am letzten Fachbereichstag vor der berufspraktischen Woche absolvierten die Schüler:innen des Fachbereichs Elektro einen Elektrotechnik Workshop im bfi-Bildungszentrum Graz Süd. Das persönliche Tun stand im Mittelpunkt. Die Schüler:innen stellten unter Anleitung eines Trainers und tatkräftiger Unterstützung einiger Elektrotechnik-Lehrlinge ein Werkstück